4. TTSC-Lauf in Brebersdorf bei KFZ-Weis
Traditionell zum ersten August-Wochenende macht unser Rennzirkus einen Halt in Brebersdorf. Im Rahmen des Brebersdorfer Straßenfests wird ein Rennen im Hof von KFZ-Weis ausgetragen. Auch traditionell sind dabei die legendäre "Autogas-Kurve" und der übliche Regenduscher. Das Rennen im "Monaco der TTSC" hatte allerlei zu bieten. Aber nun zur Rennaction:
Fun:
In dieser Klasse konnten wir nur 3 Nennungen sammeln. Das "Monaco der TTSC" ist für die Carbon-Chassis dann doch zu anspruchsvoll. Nachdem es dann am Sonntag auch noch regnete, einigten sich die Fahrer darauf, dass man nach den Vorläufen nicht mehr fährt. Schade, aber mit Blick auf die Reparaturkosten auch verständlich. Hoffentlich gibt es in Haßfurt im September dann wieder mehr Nennungen.
TTSC:
Nach einem trockenen Samstag, war am Sonntag nur noch der erste Vorlauf trocken. Da konnte amtierender Meister Lukas Kollmann gleich mal einen Zauberlauf in den Pflasterbelag brennen und sicherte sich damit die Pole nachdem es dann zu regnen begann. Durch die Regenwertung wurde das Feld dahinter ordentlich aufgemischt. Positiv Überraschen konnte dabei Marco Kollmann. Sein Satz Slick-Reifen bot im Regen unfassbar viel Grip. Mit einer Runde Vorsprung gewann er den 3. Vorlaufdurchgang und sicherte sich so Platz 2 in der Startaufstellung für eine Kollmann-Doppelpole. Platz 3 sicherte sich Andi Rosel mit einem guten ersten (trockenen) Lauf. Auch schön ihn mal wieder auf der TTSC-Starterliste zu sehen. Dahinter steht Kilian Müller auf Platz 4. Auch er profitierte vom Regen und fuhr einen blitzsauberen 3. Lauf. Sehr gut, weiter so! Marius Wachtel musste sich mit Platz 5 begnügen und Florian Salomon komplettierte das A-Finale mit Platz 6. Hier zeigt sich die noch etwas fehlende Erfahrung auf nassem Asphalt, da man ihn doch sonst meistens in der ersten Startreihe finden kann. Aber Übung macht den Meister. Und Erfahrung konnte man am verregneten Sonntag nun wirklich ordentlich sammeln.
Die ersten 2 Läufe gewann Lukas Kollmann souverän. 2 saubere Fahrten (und Marcos Reifen vom Vorlauf ;-) ) sorgten für eine unschlagbare Kombination. Marco konnte sich am Ende des Tages den 2. Platz sichern und damit den kollmannschen Doppelsieg. Nachdem Marius in den ersten 2 Läufen jeweils 2. und Marco jeweils 3. wurde, änderte sich die Reihenfolge nochmal in Lauf 3. Marco hat die "Wunderreifen" von Lukas aufgezogen und konnte Lauf 3 gewinnen. Marius wurde nur Dritter und damit in der Gesamtwertung von Platz 2 verdrängt. Kluger Schachzug! Glückwunsch an Marco, der sich das Rennergebnis sogar als Beweisstück ausdrucken ließ.
Dahinter konnte Kilian seinen 4. Platz behaupten. Da Andreas Rosel mit seinem TT-02 im Regen extrem zu kämpfen hatte, konnte sich auch Florian auf Platz 5 verbessern. Andi komplettiert das A-Finale auf Platz 6.
Im B-Finale war Ralf Müller nicht zu schlagen. Nach 3 Laufsiegen gewann er das B-Finale in der Gesamtwertung. Mit Gesamtplatz 7 ist er aber immer noch hinter Sohn Kilian, der echt ein gutes Wochenende gefahren ist. Das C-Finale gewann Lokalmatador Chris Kolb, nachdem er mit Pech durch die Regenwertung nach den Vorläufen nicht höher als ins C-Finale fahren konnte.
Mini:
Mit 5 Startern gab es auch in dieser Klasse nur ein A-Finale. Marius Wachtel hat das Setup für Regen und trockene Bedingungen getroffen und sicherte sich mit 3 Laufsiegen den Tagessieg. Dahinter stand TTSC-Macher Ralf Müller auf Platz 2. Auch er war verdammt schnell unterwegs und konnte in Lauf 2 und 3 ordentlich Druck auf Marius ausüben. Das Podium komplettierte Steffen Lang. Vorsichtige Fahrweise und wenig Fehler waren sein Erfolgskonzept. Schön auch ihn auf dem Treppchen zu sehen. Er verbessert sich auch stetig und wahrscheinlich dürfen wir ihn in Zukunft noch öfter unter den Top 3 sehen.
Platz 4 sicherte sich Florian Salomon. Durch einen guten ersten Lauf konnte er seine 2 Ausfälle kompensieren. Lukas Kolb auf Platz 5 konnte daraus leider kein Profit schlagen, da auch er 2 mal ausfiel. Schade!
Fighter:
Mit 3 Neueinsteigern ging die Fighter-Klasse an den Start. Die lieferten sich im C-Finale einen heißen Kampf. Elia gewann unter den Rookies das C-Finale. Anton sicherte sich Platz 3 und Coco Platz 4. Die schon etwas erfahreneren Piloten Remo und Lino landeten auf Platz 2 und 5.
Dominiert von Gentlemen-Fahrern war das B-Finale. Rosalie Müller musste sich der Erfahrung der anderen geschlagen geben und landete auf Platz 5. Dennoch sehr gute Leistung, denn sie konnte die anderen jungen Fahrer hinter sich lassen und fuhr als einzige ins B-Finale! Souverän gewonnen hat Matthias (Lämmermann) vor Matthias (Wachtel) und Frank Pufe. Peter Schulz belegte Platz 4. Schön ihn nach langer TTSC-Pause wieder im Fahrerfeld begrüßen zu können.
Auch im Fighter-A-Finale war die gewohnte Reihenfolge gestört. Nach einem perfekten ersten Vorlauf konnte Kilian Müller auf Pole fahren. Sau stark! Mit einem sauberen Vorlauf im Regen stand Manuel Thoma auf Platz 2. Marius Wachtel musste sich mit Platz 3 zufrieden geben. Weder im Regen, noch im Trockenen konnte er den Buggy auf Kurs halten und landete mit zu vielen Fehlern auf Startplatz 3. Auch in der Fighter-Klasse fuhr Kilian vor Vater Ralf. Ralf startete auf Platz 4. Lukas und Chris Kolb komplettierten das A-Finale auf Platz 5 und 6.
Die erhoffte Aufholjagd von Marius auf den Tagessieg blieb aus. Nach einem akzeptablen ersten Lauf auf Platz 2, fiel er in Lauf 2 und 3 mit technischen Problemen aus. Resultat: Gesamtplatz 4 und damit ohne Pokal. Ralf landete auf Platz 5 und Chris Kolb auf Platz 6. An der Spitze des Feldes war die Sache schnell klar. Mit 3 Laufsiegen gewinnt Manuel Thoma die Fighter-Klasse. Er war im Regen einfach nicht zu schlagen. Extrem gute Leistung! Lukas Kolb verbesserte sich von Startplatz 5 auf Zielposition 2 und konnte damit auch Polesitter Kilian schlagen, der sich mit Platz 3 zufrieden geben musste.
Pünktlich zur Siegerehrung ließ dann auch endlich der Regen nach und es trocknete ab. Es blieben allerdings nicht alle trocken. Traditionell in Brebersdorf ist auch die Sektdusche unter den Podiumsplatzierten der TTSC-Klasse. Lukas, Marco und Marius schonten sich nicht und verteilten die jeweils 0,75l Sekt auf der Kleidung der anderen. Spaß hat es aber allemal gemacht. Das Podium der Formel 1 bleibt in Monaco schließlich auch nicht trocken :).
Trotz des Regen war das Wochenende trotzdem ein Erfolg. Am Samstag konnten wir auch viele Interessierte über unser Hobby informieren. Vielleicht kommt der ein oder andere mal wieder vorbei! Ein riesiger Dank auch an das Team von KFZ-Weis, die uns mal wieder exzellent mit Essen versorgt haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!